Letzte Woche war wieder Termin zum Einsenden der gewerkelten Stärnechind-Kleider. Sabine und ich haben in den vergangenen Wochen wieder gemeinsam, manchmal aber auch aleine, für die Stärnechind genäht.
Entstanden sind diesmal fünf komplette Sets, vier bestehend aus Wickelbody und Schlafsack und eines aus Wickelbody und Hose, sowie jeweils natürlich mit einem Erinnerungsstück. Ausserdem hat Sabine auch noch ein ganz süsses Abschiedskörbchen genäht. Das kann sie viel besser als ich :).
Den süssen Fischestoff haben wir nun bis auf das letzte Fitzelchen aufgebraucht. Die Fische hatten eine tolle Grösse für diese kleinen Kleider.
Wenn ihr mehr über den Verein Stärnechind erfahren möchtet, besucht doch die Homepage. Und auf dem Blog werden in Kürze alle zu diesem Sammeltag eingeschickten Kleider und sonstigen Werke mit Foto augeschalten.
Schauen wir mal wie viel wir bis zum nächsten Sammeltag schaffen zu nähen. Im November steht ja noch unser erster Koffermarkt bevor, dafür haben wir auch noch viel vor :).
Alles Liebe
sabigleinchen
Mittwoch, 27. August 2014
Samstag, 23. August 2014
Drehröckli
Vor langer langer Zeit habe ich einem kleinen Mädchen versprochen, dass ich ihm etwas nähe. Ich habe dann herausgefunden, dass sie Röcke liebt die schön weit schwingen. Und so habe ich ihr einen Drehrock genäht und hoffe ganz fest, dass er passt und gefällt. Und natürlich, dass der Sommer noch einmal zurück kommt... wohl gerade das grösste Problem.
Schnitt: Kinderröckli von Schnabelina, Grösse 116
Stoff: Aus meinem Fundus. Eingefasst mit elastischem Einfassband von Zwergenstoffe
Der Rock besteht aus sechs Bahnen und im Bund ist ein Gummiband eingezogen.
Sommer komm noch einmal zurück, bitte :).
Grüessli
sabigleinchen
Schnitt: Kinderröckli von Schnabelina, Grösse 116
Stoff: Aus meinem Fundus. Eingefasst mit elastischem Einfassband von Zwergenstoffe
Der Rock besteht aus sechs Bahnen und im Bund ist ein Gummiband eingezogen.
Sommer komm noch einmal zurück, bitte :).
Grüessli
sabigleinchen
Dienstag, 19. August 2014
Regenbogenbody
Der Body für die kleine Mayla in Grösse 62 ist noch etwas gross. Damit das Warten bis er passt nicht so lange dauert, habe ich noch einen weiteren in Grösse 56 genäht. Wieder mit einem ganz bezaubernden Stoff, den ich sehr mag.
Schnitt: Regenbogenbody von Schnabelina, Grösse 56
Stoff: Bio Interlock Elefanten-Pärchen rosa von Darling Dearest Fabric (GOTS zertifiziert). Den Stoff gibt es auch in der Farbkombination weiss/türkis/braun.
Ich hoffe das Body macht viel Freude :)
Alles Liebe
sabigleinchen
Mittwoch, 13. August 2014
Hose "Marina"
Durch die Geburt von Mayla wurde ein kleiner Junge grosser Bruder. Schon ihn benähe ich seit Geburt immer wieder mal und so hat auch er ein kleines Geschenk bekommen. Ist ja doof, wenn nur das Baby etwas bekommt (dem es sowieso total egal ist ;)).
Für ihn habe ich das Freebook "Marina" von MaThila ausprobiert. Marina ist eine kurze Pumphose in den Grössen 50 - 146.
Das Thema dieser Hose ist das Weltall mit Sternen, Planeten und Raketen. Anders als beim Original hat meine Hose zwei Hosentaschen statt nur eine. Und das war anscheinend genau die richtige Entscheidung. Hosentaschen sind wohl gerade sehr wichtig beim kleinen Kerl.
Schnitt: Freebook Marina von MaThila, genäht in Grösse 104
Stoff: Bio Jersey Rocketboy von Lillestoff, Rest aus meinem Vorrat
Mir gefällt sie richtig gut und sogar dem Liebsten hat sie gefallen. Er mag es nicht wenn es so kleinkindmässig aussieht ;).
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Für ihn habe ich das Freebook "Marina" von MaThila ausprobiert. Marina ist eine kurze Pumphose in den Grössen 50 - 146.
Das Thema dieser Hose ist das Weltall mit Sternen, Planeten und Raketen. Anders als beim Original hat meine Hose zwei Hosentaschen statt nur eine. Und das war anscheinend genau die richtige Entscheidung. Hosentaschen sind wohl gerade sehr wichtig beim kleinen Kerl.
Schnitt: Freebook Marina von MaThila, genäht in Grösse 104
Stoff: Bio Jersey Rocketboy von Lillestoff, Rest aus meinem Vorrat
Mir gefällt sie richtig gut und sogar dem Liebsten hat sie gefallen. Er mag es nicht wenn es so kleinkindmässig aussieht ;).
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Dienstag, 12. August 2014
12 von 12 im August 14
Guten Abend ihr Lieben
Fast hätte ich heute 12 von 12 ausfallen lassen, weil ich zwischen Morgen und Abend praktisch nicht ans fotografieren gedacht habe. Aber es sind jetzt doch noch ein paar Fotos zusammengekommen die ich euch zeigen kann.
Dienstag ist bei mir Arbeitstag und Waschtag. Da wir in einem älteren Mehrfamilienhaus zur Miete wohnen haben wir einen fest zugeteilten Tag an dem wir in der Waschküche waschen können. Und das ist bei uns eben der Dienstag.
Das war ein ganz normaler und unspektakulärer Tag. Die Schulferien sind hier seit gestern vorbei und es hat wieder viel mehr Leute im Bus und auf der Strasse. Die ruhige Zeit geht langsam zu Ende, wie schade :).
Alle Teilnehmer treffen sich bei Caro aka Frau Kännchen.
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Fast hätte ich heute 12 von 12 ausfallen lassen, weil ich zwischen Morgen und Abend praktisch nicht ans fotografieren gedacht habe. Aber es sind jetzt doch noch ein paar Fotos zusammengekommen die ich euch zeigen kann.
Dienstag ist bei mir Arbeitstag und Waschtag. Da wir in einem älteren Mehrfamilienhaus zur Miete wohnen haben wir einen fest zugeteilten Tag an dem wir in der Waschküche waschen können. Und das ist bei uns eben der Dienstag.
![]() |
Am Morgen liegen die vorsortierten Wäscheberge schon bereit. Und ja, wir sind nur zu zweit *hüstel* |
![]() |
Wunderschöner Himmel |
![]() |
Warten auf den Bus (besser als auf den Bus rennen :)) |
![]() |
Hübsches Kopfsteinpflaster auf dem Weg ins Büro |
![]() |
Geplantes Znüni. Wurde dann aber doch nicht gegessen weil meine Arbeitskollegin für alle Znüni mitgebracht hat :) |
![]() |
Kurze Blogrunde über Bloglovin |
![]() |
Das Sockenfressmonster mit blauen Flüssigkeiten gefüttert |
![]() |
Rezept für's Abendessen |
![]() |
Eine traurige Banane mit Milch vereint und zu einem Bananenshake gemixt |
![]() |
Mittels Blitzrezept und neuem Mini-Guggl-Backblech kleine Marmorguggl gebacken. Miam |
Das war ein ganz normaler und unspektakulärer Tag. Die Schulferien sind hier seit gestern vorbei und es hat wieder viel mehr Leute im Bus und auf der Strasse. Die ruhige Zeit geht langsam zu Ende, wie schade :).
Alle Teilnehmer treffen sich bei Caro aka Frau Kännchen.
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Samstag, 9. August 2014
Babygeschenk 2 (Regenbogenbody)
Als zweites Babygeschenk für Mayla habe ich nach lange Zeit wieder einmal einen Schnabelinabody genäht. Ich würde sagen, das ist der bisher beste geworden. Nicht nur, dass der Stoff einer meiner absoluten Lieblinge ist, sondern es hat auch alles reibungslos geklappt. Kennt ihr das unangenehme Gefühl wenn man am Ende noch die Jerseyknöpfe reinmacht und so Angst hat, dass man es versaut? War ich froh als es geschafft war. Das hätte mir das Herz gebrochen wenn ich diesen Body in den letzten Zügen noch verschandelt hätte.
Schäfchen durfte auch mal wieder mit auf's Foto. Ist ja auch ein Schäfchenstoff.
Schnitt: Regenbogenbody von Schnabelina, Grösse 62
Stoff: Gut gelagert aus meinem Vorrat. Scheint es leider nirgends mehr zu geben und ein Hersteller ist auch keiner auf dem Stoff. Was mach ich wenn mir der irgendwann ausgeht?
Das dritte genähte Geschenk für den grossen Bruder zeige ich euch bald.
Macht's gut
sabigleinchen
Schäfchen durfte auch mal wieder mit auf's Foto. Ist ja auch ein Schäfchenstoff.
Schnitt: Regenbogenbody von Schnabelina, Grösse 62
Stoff: Gut gelagert aus meinem Vorrat. Scheint es leider nirgends mehr zu geben und ein Hersteller ist auch keiner auf dem Stoff. Was mach ich wenn mir der irgendwann ausgeht?
Das dritte genähte Geschenk für den grossen Bruder zeige ich euch bald.
Macht's gut
sabigleinchen
Dienstag, 5. August 2014
Babygeschenk (Pumphose Frida)
Ende Juli ist die kleine Mayla zur Welt gekommen. Für sie habe ich bereits vor einigen Wochen eine klitzekleine Frida-Hose genäht.
Da ich sie nun verschenken konnte, kann ich euch auch das Foto davon zeigen.
Schnitt: Pumphose Frida (alte Version) von "Das Milchmonster", Grösse 62
Stoff: Elefanten pink von Swafing (gibt es noch in hellblau, z.B. bei Lili und Mo)
Dazu gab es noch einen Schnabelinabody. Den zeige ich euch das nächste Mal :).
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Da ich sie nun verschenken konnte, kann ich euch auch das Foto davon zeigen.
Schnitt: Pumphose Frida (alte Version) von "Das Milchmonster", Grösse 62
Stoff: Elefanten pink von Swafing (gibt es noch in hellblau, z.B. bei Lili und Mo)
Dazu gab es noch einen Schnabelinabody. Den zeige ich euch das nächste Mal :).
Liebe Grüsse
sabigleinchen
Samstag, 2. August 2014
Schweizer Étagère
Guten Abend ihr Lieben
Der 1. August und damit der schweizer Nationalfeiertag ("Wir" wurden 723 Jahre alt) ist bereits wieder vorbei und doch komme ich jetzt noch mit einem traditionell angehauchten Geschenk daher.
Ein Kollegin aus Deutschland mit der ich beim letzten Arbeitgeber zusammengearbeitet habe, ist nach einem Jahr Heimaturlaub nun wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Wenn alles klappt nun für immer (oder so lange sie eben Lust hat ;)). Als Willkommensgeschenk habe ich ihr, wieder mit Hilfe meines Freundes, eine Étagère zusammengestellt.
Sogar mir gefällt sie wirklich gut und ich mag sonst diese traditionellen Muster nicht so sehr. Also schnell nächste Woche in den Laden rennen wenn euch das Geschirr gefällt.
Meine Kollegin hat sich sehr gefreut und wir haben festgestellt, dass die Étagére wunderbar auf ihren schwarzen Esstisch passt.
So ein langes Wochenende ist toll, heute ist erst Samstag, juhu :).
Viele liebe Grüsse
sabigleinchen
Der 1. August und damit der schweizer Nationalfeiertag ("Wir" wurden 723 Jahre alt) ist bereits wieder vorbei und doch komme ich jetzt noch mit einem traditionell angehauchten Geschenk daher.
Ein Kollegin aus Deutschland mit der ich beim letzten Arbeitgeber zusammengearbeitet habe, ist nach einem Jahr Heimaturlaub nun wieder in die Schweiz zurückgekehrt. Wenn alles klappt nun für immer (oder so lange sie eben Lust hat ;)). Als Willkommensgeschenk habe ich ihr, wieder mit Hilfe meines Freundes, eine Étagère zusammengestellt.
Geschirr: Gekauft bei Coop (Sonderserie zum 1. August), weisser Teller aus dem Standardsortiment
Étagèrenstangen: Sachen zum machen
Sogar mir gefällt sie wirklich gut und ich mag sonst diese traditionellen Muster nicht so sehr. Also schnell nächste Woche in den Laden rennen wenn euch das Geschirr gefällt.
Meine Kollegin hat sich sehr gefreut und wir haben festgestellt, dass die Étagére wunderbar auf ihren schwarzen Esstisch passt.
So ein langes Wochenende ist toll, heute ist erst Samstag, juhu :).
Viele liebe Grüsse
sabigleinchen
Abonnieren
Posts (Atom)