Im Dezember kommt unser Baby zur Welt und da gibt's ja so einiges was man anschaffen muss für das kleine Wesen. Ein wichtiges Teil, nämlich die Babyschale, haben wir schon ganz früh von Freunden geschenkt bekommen. Alle ihre drei Kinder sassen bereits darin und da der Kleinste gerade einen neuen Autositz bekam, durften wir die Babyschale übernehmen. Natürlich sah sie nicht mehr fabrikneu aus, aber sie ist unfallfrei und entspricht den gültigen Sicherheitsstandards.
Nach einem Waschgang sah der Bezug schon viel besser aus, aber etwas langweilig. Also begann ich nach neuen Bezügen zu suchen. Man kann welche kaufen, die Auswahl ist aber sehr beschränkt und/oder auch recht teuer. Nachdem ein Bezug zu kaufen erstmal nicht in Frage kam, habe ich nach Schnittmustern recherchiert. Denn ich bin ja wirklich nicht die grosse Tüftlerin, es ist mir schon lieber wenn ich nach einer Anleitung nähen kann ;).
Es gibt diverse Anbieter von Schnittmustern für solche Babyschalenüberzüge (achtet unbedingt auf das Modell) und ich habe mich dann für eines entschieden. Insgesamt mit allen Gurt- und Kopfpolstern und dem Bezug für den Sitzverkleinerer habe ich ungefähr einen Tag Arbeit investiert. Aber ich bin so glücklich, das Ergebnis gefällt mir einfach wahnsinnig gut und unsere Babyschale erstrahlt in neuem Glanz. Nun kann unser Baby sicher und stilvoll vom Krankenhaus nach Hause transportiert werden.
Schnittmuster: Babyschalenbezug und -Zubehör für Maxi-Cosi Pebble von Betty-Baby
Übrigens: Den Originalbezug darf man nicht von der Babyschale abtrennen. Mein genähter Überzug ist nur darübergestülpt, er ist eine rein optische Sache und beeinträchtigt die Sicherheit nicht.
Das nächste Schnittmuster ist auch schon gekauft. Es soll auch noch einen Schonbezug für die Newbornschale des Tripp Trapp (Hochstuhl) geben.
Bis bald
Sabi
Sonntag, 17. September 2017
Dienstag, 12. September 2017
12 von 12 im September 2017
Ihr Lieben
Ich habe es leider nicht geschafft seit dem letzten "12 von 12" einen Post online zu stellen. Es ist aber gerade etwas fertig geworden das ich euch bald zeigen will.
Heute ist aber erstmal wieder mein Beitrag zum 12. des Monats dran. Viel Spass.
Das war ein Einblick in meinen Tag. Was die anderen heute erlebt haben erfahrt ihr bei Caro aka Frau Kännchen welche alle Beiträge sammelt. Danke liebe Caro.
Bis bald
Eure Sabi
Ich habe es leider nicht geschafft seit dem letzten "12 von 12" einen Post online zu stellen. Es ist aber gerade etwas fertig geworden das ich euch bald zeigen will.
Heute ist aber erstmal wieder mein Beitrag zum 12. des Monats dran. Viel Spass.
![]() |
Mein neues Müesli. Leider nicht so lecker wie das letzte. |
![]() |
Kaffee, Znüni (Joghurt, Heidelbeeren, Honig und Haferflocken) und die tägliche Medikamentenration sind bereit um mitgenommen zu werden. |
![]() |
Weil heute auch Dickbauchdienstag auf Instagram ist und ich da seit einigen Wochen mitmache, gibt es heute auch für euch meinen Beitrag dazu. Übrigens 27. Schwangerschaftswoche :). |
![]() |
Erster Einsatz für die gestern gekaufte Umstands-Übergangsjacke. Die war dringend nötig, meine Jacke ging nicht mehr zu und es ist jetzt doch recht kalt für offene Jacken. |
![]() |
Warten auf den zweiten Bus |
![]() |
Absolut schreckliches Magnesiumzeugs getrunken |
![]() |
Es ist urplötzlich Herbst geworden. |
![]() |
Am Abend nach neuen Schnittmustern gesucht. Das auf dem Bild habe ich inzwischen schon gekauft und gedruckt. |
![]() |
Schhnelles Abendessen gekocht |
![]() |
Zu Nudeln gehört auch geriebener Käse. Den habe ich ganz faul schnell im Mixer kleingemacht. |
Bis bald
Eure Sabi
Abonnieren
Posts (Atom)