Eine liebe Freundin hat ihr zweites Kind bekommen. Zur Geburt habe ich für die kleine Tochter einen Strampler genäht und für den grossen Bruder eine Halssocke.
Diese Halssocken finde ich sehr praktisch für die Kleinen. Marlon trägt auch immer so eine und ist damit schön warm angezogen um den Hals. Genäht sind sie auch sehr schnell und ein schönes und praktisches Geschenk. Der Partnerlook der beiden Geschenke ist natürlich gewollt :).
Den Strampler habe ich euch hier schon in einer anderen Variante gezeigt. Es war nun schon der dritte den ich genäht habe.
Schnitt Strampler: Auf Wolke 7, Wickelanzug mit Fuss aus "Nähen mit Jersey -
babyleicht" von Pauline Dohmen / Klimperklein, genäht in Grösse 50
Schnitt Halssocke: Freebook "Halssocke mit Futter" von Olilu
Ich habe noch einiges was ich euch zeigen kann und werde euch noch ein paar Beiträge vorbereiten. Bitte denkt daran, dass die Bloggerei nur mit euren Rückmeldungen und Kommentaren so richtig Spass macht. Ich sehe zwar, dass meine Artikel gelesen werden, aber leider habe ich schon länger keinen einzigen Kommentar mehr bekommen. Das ist sehr schade und trübt meine Freude dann doch etwas. Auf Facebook sind es Likes, auf Instagram sind es Herzchen und auf den Blog's sind es die Kommentare die der Lohn für die ganze Arbeit sind. Ich danke euch.
Alles Liebe und bis bald
Sabi
Sonntag, 29. Dezember 2019
Donnerstag, 12. Dezember 2019
12 von 12 im Dezember 2019
Hallo zusammen
Heute schaffe ich es pünktlich meinen Beitrag zu posten, juhu.
Der 12. Dezember war ein Donnerstag und der Junior und ich waren zu Hause und hatten nur einen Termin am Nachmittag. Viel Spass bei den Bildern unseres Tages.
Wir hatten einen sehr schönen Tag zusammen. Es tut so gut wenn wenig "muss" und viel "kann" ist an einem Tag.
Was habt ihr heute gemacht?
Ich muss unbedingt bald mal ein paar Posts vorbereiten, eieiei.
Macht's gut und bis bald.
Sabi
Heute schaffe ich es pünktlich meinen Beitrag zu posten, juhu.
Der 12. Dezember war ein Donnerstag und der Junior und ich waren zu Hause und hatten nur einen Termin am Nachmittag. Viel Spass bei den Bildern unseres Tages.
![]() |
Ich bin mit meiner Bettdecke ins Bett des Juniors gezogen, damit ich noch nicht aufstehen muss :D. |
![]() |
Er hat unterdessen einen Zug aus seinen Möbeln gebaut. Das hat er selber erfunden und liebt dieses Spiel. Die Stofftiere fahren mit und manchmal müssen sie ihr Billet zeigen, haha. |
![]() |
Das Kind spielt immer noch und ich lege Wäsche zusammen. |
![]() |
Adventskalender von meiner Mama plündern. |
![]() |
Nach dem Essen das übliche an Haushalt. Tisch abräumen, putzen, Krümel zusammenwischen, Geschirrspüler aus- und wieder einräumen ... |
![]() |
Es waren mir dann doch zu viele Krümel im ganzen Erdgeschoss und ich habe den Staubsauger hervorgeholt. "Marlon auch", ok :). |
![]() |
Zum Zvieri gibt es den Rest selbstgemachte Vanillecreme und Apfelschnitze. |
![]() |
Danach haben wir Zwerge für unser Familienweihnachtsgeschenk ausgemalt, jeder so wie er es halt kann. |
![]() |
Um die kleinen Pikshaare vom Schneiden noch loszuwerden durfte der Kleine noch baden. |
![]() |
Und Donnerstag ist Pizzatag. So auch heute :). Dafür, dass das Kind eigentlich nichts essen wollte ist der Teller dann doch ganz schön leer geworden. |
Was habt ihr heute gemacht?
Ich muss unbedingt bald mal ein paar Posts vorbereiten, eieiei.
Macht's gut und bis bald.
Sabi
Mittwoch, 13. November 2019
12 von 12 im November 2019
Hallo zusammen
Ja mich gibt's noch, den Blog auch noch und darum schicke ich heute, einen Tag zu spät, doch noch meine 12 Bilder in die Runde. Ihr seht dann schon warum ich zu spät dran bin.
Viel Spass mit den Bildern meines gestrigen Tages.
Ja und ich bin gleich liegen geblieben und hab den ganzen Abend auf dem Sofa geschlafen... nichts war mit Fotos raufladen für 12 von 12. Ich glaube ich musste den Schock meines Unfalls am Morgen noch verarbeiten. Das Knie brennt, mein Körper fühlt sich nach Muskelkater an, ein paar violette Flecken hab ich, aber sonst geht's mir gut.
Irgendwann geht's hier hoffentlich mal mit Genähtem weiter. Es entsteht so viel im Moment, aber ich komme einfach kaum zum Fotos machen (darüber habe ich früher gelacht, das dauert ja nicht lange, wie kann man dafür keine Zeit finden... ehm ja), geschweige denn zum posten. Ich hoffe ich kann das noch nachholen :).
Macht's gut und passt auf der Strasse auf... könnte glatt sein.
Sabi
Ja mich gibt's noch, den Blog auch noch und darum schicke ich heute, einen Tag zu spät, doch noch meine 12 Bilder in die Runde. Ihr seht dann schon warum ich zu spät dran bin.
Viel Spass mit den Bildern meines gestrigen Tages.
![]() |
Dienstag ist Arbeits- und Kitatag. Kurz nach 7 verlassen der Junior und ich das Haus. Schäfchen ist schon eingeladen, fehlt nur noch das Kind. |
![]() |
Meine Arbeitskollegin die etwas später kam hat mir netterweise bisschen was zum verarzten mitgebracht. |
![]() |
Post, Post, Post und überall ein Stempel drauf |
![]() | ||
Danach viele Rechnungen gebucht. Immerhin geht das mit dem Scanstift ziemlich schnell. |
![]() |
Besuch bekommen. Die überwintern bei uns im Büro. |
![]() |
Wunderschöne Herbstaussicht aus meinem Büro. |
![]() |
Vergeblich versucht den wunderschönen Mond zu fotografieren. Habt ihr ihn auch gesehen? |
![]() |
Wie fast immer gibt es an meinen Arbeitstagen "Kalt". Also frisches Brot, etwas Käse und manchmal Fleisch. |
![]() |
Mit dem Junior Geschichten hören auf dem Sofa und dann geht es für ihn ins Bett. |
Ja und ich bin gleich liegen geblieben und hab den ganzen Abend auf dem Sofa geschlafen... nichts war mit Fotos raufladen für 12 von 12. Ich glaube ich musste den Schock meines Unfalls am Morgen noch verarbeiten. Das Knie brennt, mein Körper fühlt sich nach Muskelkater an, ein paar violette Flecken hab ich, aber sonst geht's mir gut.
Irgendwann geht's hier hoffentlich mal mit Genähtem weiter. Es entsteht so viel im Moment, aber ich komme einfach kaum zum Fotos machen (darüber habe ich früher gelacht, das dauert ja nicht lange, wie kann man dafür keine Zeit finden... ehm ja), geschweige denn zum posten. Ich hoffe ich kann das noch nachholen :).
Macht's gut und passt auf der Strasse auf... könnte glatt sein.
Sabi
Donnerstag, 12. September 2019
12 von 12 im September 2019
Hallo zusammen
So heute bin ich wieder dabei bei "12 von 12". Wir haben dieseWoche noch Ferien, der Mann war aber als Prüfungsexperte unterwegs und der Junior und ich deshalb alleine zu Hause. Der Morgen war zum davonlaufen, das Kind war so schlecht drauf, meine Güte. Am Nachmittag wurde es besser, dafür lies sich mein Handy nicht mehr laden. Ich musste meine 12 Bilder also aus den bis dahin gemachten Fotos auswählen. So läuft's halt manchmal. Trotzdem viel Freude mit dem Einblick in meinen Tag.
Der ganz normale Wahnsinn war das heute. Naja, normal ist das eigentlich nicht wie das Kind heute drauf war. Aber der Tag war ziemlich normal :).
Hattet ihr einen spannenden Tag?
Was die anderen Teilnehmer heute erlebt haben, erfahrt ihr bei Caro aka Frau Kännchen.
Bis bald
Sabi
So heute bin ich wieder dabei bei "12 von 12". Wir haben dieseWoche noch Ferien, der Mann war aber als Prüfungsexperte unterwegs und der Junior und ich deshalb alleine zu Hause. Der Morgen war zum davonlaufen, das Kind war so schlecht drauf, meine Güte. Am Nachmittag wurde es besser, dafür lies sich mein Handy nicht mehr laden. Ich musste meine 12 Bilder also aus den bis dahin gemachten Fotos auswählen. So läuft's halt manchmal. Trotzdem viel Freude mit dem Einblick in meinen Tag.
![]() |
Manchmal isst er das ganze Brot, mit Rand, und manchmal wird es nur ausgehöhlt. Heute ist ein verschwenderischer Tag. |
![]() |
"Gertig" (ja so sagt er das) sprach das Kind, schaufelte die Resten in den Teller und schob ihn von sich. |
![]() |
Alle Zeitungen werden ausgeräumt |
![]() |
Wir läuten langsam den Herbst ein. Die ersten Teile des Waterplay sind gereinigt und warten in der Küche darauf ihren Überwinterungsplatz zugewiesen zu bekommen. |
![]() |
Die Oma hat ihre Sonnenbrille vergessen. Die bringen wir nun mit dem Velo zur Post. |
![]() |
Keine Worte ... |
![]() |
Das Kind sollte besser aufpassen wo es sein Zeug liegen lässt, sonst merkt Mama dass es im Badezimmer war ;). |
![]() |
Mittagessen |
![]() |
Eine Maschine Wäsche waschen. |
![]() |
Der Backofen zieht das Kind magisch an. Irgendwann musste ich das Abenteuer unterbrechen. Die Türe mag das nicht gegen den Hochstuhl geschlagen zu werden. Sah das Kind anders ;). |
Hattet ihr einen spannenden Tag?
Was die anderen Teilnehmer heute erlebt haben, erfahrt ihr bei Caro aka Frau Kännchen.
Bis bald
Sabi
Donnerstag, 1. August 2019
Schneewittchen und die sieben Zwerge (Jugendfestoutfit)
Beitrag enthält Werbung wegen Schnittmusternennung und Angabe wo ich den Stoff gekauft habe. Alles ist selbstbezahlt.
Marlon besucht zwei Tage in der Woche die Kita bei uns im Dorf. Dieses Jahr war wieder Jugendfest und er durfte zum ersten Mal mitmachen. Ganz schön cool für einen 1.5 Jährigen. Mein erstes Jugendfest war erst viel viel später.
Zum Oberthema Märchen haben sich die Kitakinder als Schneewittchen und die sieben Zwerge verkleidet. So gab es viele Schneewittchen und einige Zwerge zu bestaunen. Bei den Zwergen wurde die Zwergenkappe von der Kita gestellt (genäht von einer Mama die hier ein Stoffgeschäft führt, also auch handmade), für den Rest musste man selber sorgen. Ich wollte, dass man Marlon als Zwerg erkennt, aber die Klamotten sollten unbedingt auch im Alltag tragbar sein.
Das Shirt und die Weste sind beide gekauft, hatten wir aber bereits. Die Weste ist aus dünnem Leinen und gehört zu einem sommerlichen Festtagsoutfit. Das Shirt habe ich gebraucht gekauft.
Genäht habe ich das Halstuch aus Sweat und die kurze Pumphose aus Musselin. Die Hose hat Taschen aus alten Halstüchern meines Bruders. Die hat mir meine Mama mal zum vernähen gegeben.
Schnitt Hose: Marina von MaThila, Grösse 86-92
Stoff: Musselin und Bündchen von Kreando, alte Glarnertüechli (Halstücher)
Richig süss mein kleiner Zwerg, oder? Alle Kleidungsstücke hatte er seither wieder an. Vor allem die selbsgenähten Sachen trägt er ganz oft.
In zwei Jahren ist das nächste Jugendfest. Dann ist mein kleiner Junge schon richtig gross und wird mir dann wohl genau sagen was er tragen will oder auch nicht.
Macht ihr solche Verkleidungen auch selber? Was ist euch dabei wichtig?
Liebe Grüsse
Sabi
Marlon besucht zwei Tage in der Woche die Kita bei uns im Dorf. Dieses Jahr war wieder Jugendfest und er durfte zum ersten Mal mitmachen. Ganz schön cool für einen 1.5 Jährigen. Mein erstes Jugendfest war erst viel viel später.
Zum Oberthema Märchen haben sich die Kitakinder als Schneewittchen und die sieben Zwerge verkleidet. So gab es viele Schneewittchen und einige Zwerge zu bestaunen. Bei den Zwergen wurde die Zwergenkappe von der Kita gestellt (genäht von einer Mama die hier ein Stoffgeschäft führt, also auch handmade), für den Rest musste man selber sorgen. Ich wollte, dass man Marlon als Zwerg erkennt, aber die Klamotten sollten unbedingt auch im Alltag tragbar sein.
Das Shirt und die Weste sind beide gekauft, hatten wir aber bereits. Die Weste ist aus dünnem Leinen und gehört zu einem sommerlichen Festtagsoutfit. Das Shirt habe ich gebraucht gekauft.
Genäht habe ich das Halstuch aus Sweat und die kurze Pumphose aus Musselin. Die Hose hat Taschen aus alten Halstüchern meines Bruders. Die hat mir meine Mama mal zum vernähen gegeben.
Schnitt Hose: Marina von MaThila, Grösse 86-92
Stoff: Musselin und Bündchen von Kreando, alte Glarnertüechli (Halstücher)
Richig süss mein kleiner Zwerg, oder? Alle Kleidungsstücke hatte er seither wieder an. Vor allem die selbsgenähten Sachen trägt er ganz oft.
In zwei Jahren ist das nächste Jugendfest. Dann ist mein kleiner Junge schon richtig gross und wird mir dann wohl genau sagen was er tragen will oder auch nicht.
Macht ihr solche Verkleidungen auch selber? Was ist euch dabei wichtig?
Liebe Grüsse
Sabi
Sonntag, 28. Juli 2019
Tauschgeschäft
Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Schnittmusternennung und Bezugsort von Stoffen. Schnittmuster und Stoff sind selbstgekauft.
Ich mag Tauschgeschäfte sehr. Das ist mir irgendwie lieber als Geld zu bezahlen. Und wenn zwei sich treffen die unterschiedliches Handwerk betreiben, kann man ja gut eine Leistung mit der anderen abgelten.
So hat eine Kollegin die ich im Aqua fit kennengelernt habe und die Frisörin ist, Marlon's Mähne gebändigt (oje das war ein Kampf... er fand es schrecklich) und ich habe ihrer Tochter dafür ein paar Hosen genäht.
Ein besseres Foto habe ich leider nicht hingebracht, aber ich hoffe ihr erkennt wie wunderschön dieser Stoff ist. Der alleine garantiert ja schon ein schönes Ergebnis.
Schnitt: Kurze Hose Marina (ohne Taschen) von MaThila, Grösse 86-92
Stoff: Double Gaze von Kreando
Der neuen Besitzerin gefällt das Werk, mein Junge sieht wieder zu den Augen raus und alle sind happy.
Und was diese Hosen mit den sieben Zwergen zu tun haben erfahrt ihr bald bei mir.
Alles Liebe
Sabi
Ich mag Tauschgeschäfte sehr. Das ist mir irgendwie lieber als Geld zu bezahlen. Und wenn zwei sich treffen die unterschiedliches Handwerk betreiben, kann man ja gut eine Leistung mit der anderen abgelten.
So hat eine Kollegin die ich im Aqua fit kennengelernt habe und die Frisörin ist, Marlon's Mähne gebändigt (oje das war ein Kampf... er fand es schrecklich) und ich habe ihrer Tochter dafür ein paar Hosen genäht.
Ein besseres Foto habe ich leider nicht hingebracht, aber ich hoffe ihr erkennt wie wunderschön dieser Stoff ist. Der alleine garantiert ja schon ein schönes Ergebnis.
Schnitt: Kurze Hose Marina (ohne Taschen) von MaThila, Grösse 86-92
Stoff: Double Gaze von Kreando
Der neuen Besitzerin gefällt das Werk, mein Junge sieht wieder zu den Augen raus und alle sind happy.
Und was diese Hosen mit den sieben Zwergen zu tun haben erfahrt ihr bald bei mir.
Alles Liebe
Sabi
Donnerstag, 25. Juli 2019
Bodys
Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Markenerkennung, Nennung von Schnittmustern und Bezugsort von Stoffen. Alle Materialien habe ich selbst bezahlt.
Unser Sohn ist in den letzten Monaten wahnsinnig in die Höhe geschossen und gefühlt von heute auf morgen haben ihm diverse Kleider nicht mehr gepasst. Zeitgleich hatten wir hier die ersten Hitzetage und kurzärmlig oder ärmellose Bodys waren einfach zu wenige vorhanden.
Ich habe kein Auto und so ist ein neuer Body nicht mal schnell gekauft, ausser ich bestelle einen. Aber dann warte ich ja auch ein paar Tage darauf und so schön wie selbstgenäht ist er dann auch nicht :). Also habe ich mir die Zeit irgendwo zusammengestohlen und zwei Stück genäht. Den Supermanbody hat grösstenteils meine Schwester gemacht, die gerade zu Besuch war. Sie hat auch die Stoffe dafür ausgesucht.
Ich bin sehr verliebt in die zwei Bodys. Sie sitzen super, sehen toll aus und passen so gut zu unserem wilden Superman. Sie sind im Dauereinsatz. Manchmal mit Hosen dazu und manchmal reicht auch der Body alleine um draussen rumzurennen.
Schnitt: Regenbogenbody von Schnabelina, Grösse 86
Stoff: Jersey aus meinem Fundus, Supa hero von Hamburger Liebe (neue Version), Tiger-Jersey privat abgekauft
Ich muss unbedingt noch mehr Bodys nähen. Wenn man wieder drin ist (ich habe schon einige genäht) dauert es auch nicht so lange.
Als nächstes zeige ich euch womit ich Marlon's neuen Haarschnitt bezahlt habe, hehe :).
Bis bald
Sabi
Unser Sohn ist in den letzten Monaten wahnsinnig in die Höhe geschossen und gefühlt von heute auf morgen haben ihm diverse Kleider nicht mehr gepasst. Zeitgleich hatten wir hier die ersten Hitzetage und kurzärmlig oder ärmellose Bodys waren einfach zu wenige vorhanden.
Ich habe kein Auto und so ist ein neuer Body nicht mal schnell gekauft, ausser ich bestelle einen. Aber dann warte ich ja auch ein paar Tage darauf und so schön wie selbstgenäht ist er dann auch nicht :). Also habe ich mir die Zeit irgendwo zusammengestohlen und zwei Stück genäht. Den Supermanbody hat grösstenteils meine Schwester gemacht, die gerade zu Besuch war. Sie hat auch die Stoffe dafür ausgesucht.
Ich bin sehr verliebt in die zwei Bodys. Sie sitzen super, sehen toll aus und passen so gut zu unserem wilden Superman. Sie sind im Dauereinsatz. Manchmal mit Hosen dazu und manchmal reicht auch der Body alleine um draussen rumzurennen.
Schnitt: Regenbogenbody von Schnabelina, Grösse 86
Stoff: Jersey aus meinem Fundus, Supa hero von Hamburger Liebe (neue Version), Tiger-Jersey privat abgekauft
Ich muss unbedingt noch mehr Bodys nähen. Wenn man wieder drin ist (ich habe schon einige genäht) dauert es auch nicht so lange.
Als nächstes zeige ich euch womit ich Marlon's neuen Haarschnitt bezahlt habe, hehe :).
Bis bald
Sabi
Samstag, 20. Juli 2019
Sommerliche Hosen
Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund Schnittmusternennung. Schnittmuster und Stoff sind selbstgekauft.
Ihr Lieben
Nachdem ich mal wieder 12 von 12 geschwänzt habe, zeige ich euch dafür ein paar genähte Sachen. In den letzten Monaten ist nämlich durchaus das eine oder andere entstanden und momentan sind wieder zwei Projekte in Arbeit. Und die Nähliste ist noch lang ...
Für Marlon und seinen Freund Micha habe ich kurze Pumphosen aus Musselin genäht. In der Schweiz nennt man solchen Stoff auf Mundart "Nuschelistoff". Nuscheli sind die Spucktücher die auch aus solchem Stoff genäht sind.
Das hübsche Tragebild darf ich euch mit Erlaubnis meiner Freundin, der Mama dieses süssen Jungen, zeigen. Toll sehen diese einfachen und schnell genähten Hosen aus und auch bei uns werden sie oft getragen.
Schnitt: Kurze Pumphose von Lybstes, Grösse 86
Stoff: Musselin (gepunktet) resp. double Gaze (mit Ankern), Bündchen
Ist der Musselin-Trend auch schon bei euch eingezogen? Ich war anfangs echt skeptisch, muss jetzt aber zugeben, dass sich dieser Stoff wirklich sehr gut für Sommersachen eignet. Vielleicht fällt mir auch irgendwann noch etwas ein wie ich unsere vielen Spucktücher verarbeiten kann. Ein einzelnes reicht natürlich nicht für eine Hose. Falls ihr Ideen habt, gebt Bescheid.
Übrigens solltet ihr die Musselinkleidung nicht tumblern, sondern nach dem waschen (30 Grad) zum trocknen aufhängen. Und der Stoff muss vor der Verarbeitung gewaschen werden, da er häufig einläuft.
Bis bald
Sabi
Ihr Lieben
Nachdem ich mal wieder 12 von 12 geschwänzt habe, zeige ich euch dafür ein paar genähte Sachen. In den letzten Monaten ist nämlich durchaus das eine oder andere entstanden und momentan sind wieder zwei Projekte in Arbeit. Und die Nähliste ist noch lang ...
Für Marlon und seinen Freund Micha habe ich kurze Pumphosen aus Musselin genäht. In der Schweiz nennt man solchen Stoff auf Mundart "Nuschelistoff". Nuscheli sind die Spucktücher die auch aus solchem Stoff genäht sind.
Das hübsche Tragebild darf ich euch mit Erlaubnis meiner Freundin, der Mama dieses süssen Jungen, zeigen. Toll sehen diese einfachen und schnell genähten Hosen aus und auch bei uns werden sie oft getragen.
Schnitt: Kurze Pumphose von Lybstes, Grösse 86
Stoff: Musselin (gepunktet) resp. double Gaze (mit Ankern), Bündchen
Ist der Musselin-Trend auch schon bei euch eingezogen? Ich war anfangs echt skeptisch, muss jetzt aber zugeben, dass sich dieser Stoff wirklich sehr gut für Sommersachen eignet. Vielleicht fällt mir auch irgendwann noch etwas ein wie ich unsere vielen Spucktücher verarbeiten kann. Ein einzelnes reicht natürlich nicht für eine Hose. Falls ihr Ideen habt, gebt Bescheid.
Übrigens solltet ihr die Musselinkleidung nicht tumblern, sondern nach dem waschen (30 Grad) zum trocknen aufhängen. Und der Stoff muss vor der Verarbeitung gewaschen werden, da er häufig einläuft.
Bis bald
Sabi
Mittwoch, 12. Juni 2019
12 von 12 im Juni 2019
Dieser Beitrag enthält Werbung aufgrund erkennbarer Marken. Alles selbst gekauft und bezahlt.
Ihr Lieben
Willkommen zu meinen "12 von 12" im Juni. Letzten Monat habe ich wieder mal geschwänzt, aber heute hat es gerade so geklappt mit den 12 Fotos.
Heute waren wir zu Hause und hatten Besuch von meiner Schwester, dem Gotti (Patentante) vom Junior.
Das war ein Einblick in unseren Tag. Caro aka Frau Kännchen sammelt die Beiträge von allen Teinehmern. Über einen Kommentar freuen sich die andern und ich auch :).
Macht's gut und bis bald
Sabi
Ihr Lieben
Willkommen zu meinen "12 von 12" im Juni. Letzten Monat habe ich wieder mal geschwänzt, aber heute hat es gerade so geklappt mit den 12 Fotos.
Heute waren wir zu Hause und hatten Besuch von meiner Schwester, dem Gotti (Patentante) vom Junior.
![]() |
Ganz tolle Sachen hat die Post heute früh morgens vor die Türe gestellt, juhu. |
![]() |
Da hat jemand sein Bett geräumt ;). |
![]() |
Es scheint noch Reste auf dem Teller zu haben, haha. |
![]() |
Gotti ist da und muss erstmal aus dem Lieblingsbuch erzählen. |
![]() |
Später gibt es einen gesunden Bananenkuchen weil wir noch überreife Bananen im Haus hatten. |
![]() |
Mit den Nachbarskindern wurde auf unserer Terrasse gespielt. Danach waren alle nass. |
![]() |
Als Papa nach Hause gekommen ist, hat er am Aushub für den Sandkasten weitergemacht. |
![]() |
Das muss der Junior natürlich genau beobachten. |
![]() |
Zum Znacht gibt es Pizza, das mögen alle sehr. |
Das war ein Einblick in unseren Tag. Caro aka Frau Kännchen sammelt die Beiträge von allen Teinehmern. Über einen Kommentar freuen sich die andern und ich auch :).
Macht's gut und bis bald
Sabi
Abonnieren
Posts (Atom)