Samstag, 12. Mai 2012

Muttertagsgeschenk

Morgen ist Muttertag und meine Mama erwartet was von mir ;), da komm ich gar nicht drum rum (Schwesterherz auch nicht :D).
Dieses Jahr hab ich mal etwas genäht, ein kleines Täschchen. Aussen Tilda-Baumwolle, innen Wachstuch. Um es noch mehr zu verstärken ist ein Allzweck-Putztuch eingearbeitet :D. Mir ist das Volumenvlies ausgegangen und ich hab mal gelesen, dass man auch super mit solchen Putztüchern füttern kann. Tatsächlich funktioniert das sehr gut, mein Täschchen ist sehr fest geworden. Es war teilweise schon sehr schwierig es noch unter die Nähmaschine zu bringen.
Zuerst wollte ich es mit "Schoggistängeli", ehm ich überlege gerade wie das Wort korrekt auf deutsch heisst :D... mir fällt nichts ein :D, füllen. Na halt mit Schokolade ;) (den richtigen Begriff nehme ich gerne entgegen). Dann aber habe ich gedacht, ich schenke lieber was gesundes :D und deshalb ist es ein farblich passendes Smoothie geworden (eines von denen ich im Winter dann wieder Mützchen stricke). 








Es gab sogar einen Vorgänger von diesem Täschchen nach dem gleichen Schnitt (aus: tolle Taschen selbst genäht), nur ohne Nahtzugabe. Leider habe ich es nicht gefüttert, es ist also nur Stoff und Wachstuch und das ist einfach zu wenig stabil. Die Fotos beweisen es. Sonst wäre es wirklich schön, aber eben... so ist es unbrauchbar.



Und jetzt, einmal draufgedrückt und PLATT WIE NE FLUNDER ;)


Ich wünsch euch einen schönen Muttertag

Ein spezielles Hochzeitsgeschenk

Mein Liebster ist auch ganz schön kreativ wenn es die richtigen Materialien sind.
Mit Stoff und Co. kann er wenig anfangen, aber mit Stahl dafür umso mehr. Zur Hochzeit eines Freundes hat er mir seinem Bruder einen Würfel geschweisst. Dieser ist mit Nieten noch verstärkt, wobei einige davon nur Deko sind. Sie zu öffnen bringt überhaupt nichts :D. Wenn der arme Bräutigam, er kommt ebenfalls aus der Metallbranche, das Ding dann irgendwann offen hat, dann wird er darin einen Beitrag an die Flitterwochen finden :).
Gemeinsam haben wir das schwere Ding dann noch hübsch verpackt.





Milchbrot

Ich hab euch noch was leckeres von letztem Wochenende: ein Milchbrot. Mhhmm ist das lecker. Das hat auf 400 g Mehl fast 2 dl Milch, das ist doch mal was.
Wir haben vor ein paar Monaten  angefangen praktisch jeden Sonntag ein Brot zu backen und es dann mit Käse und etwas Fleisch zum Abendbrot zu essen. Lecker :). Meistens gibt es ein Sonnenblumenbrot und dann ab und zu, wenn wir früh genug ans Brot denken ;), gibt es ein neues aus einem unserer vielen Bücher oder dem Internet. Ein Brot selber machen, es gibt kaum etwas was schöner ist und besser schmeckt. Versucht es auch mal


Sonntag, 6. Mai 2012

Nochmal ein Kissen

Und das nächste Kissen ist hier, für meinen Papa zum 56. Geburtstag.

Dezent und einfach gehalten, wie es Männer eben mögen :D. Nur mit einem applizierten Stern, mit Hotelverschluss. Würde sich also auch gut auf unserem Sofa machen.





Kissen: 40 x 60 cm, Ikea
Sternstoff Vorderseite: Baumwolle, an der Creativa gekauft
Hellblauer Stoff Rückseite: Buttinette
Weisser Stoff mit Sternen: sabidou

Sonntag, 29. April 2012

Leckereien

Kurzer Post zum Sonntag Abend.

Heute habe ich Zimtknusperecken gebacken:


Ein Lassi aus Erdbeeren, Orangen, Limette, Melone und Joghurt gemixt:


Und ein Sonnenblumenbrot zum Abendessen gebacken:


Genäht hab ich auch was, das zeige und erkläre ich euch ein ander Mal :). Und bisschen für mein Microsoft Excel Expert-Zertifikat geübt. Was man nicht alles muss ;)

Geniesst den Abend noch
sabigleinchen

Samstag, 28. April 2012

Fotos von Amy

Wer jetzt auf süsse Babyfotos oder sowas hofft, der ist heute leider falsch ;). Amy ist kein Kind, sondern mein Rock den ich vor ein paar Wochen genäht habe. Heute endlich war das richtige Wetter ihn mal zu tragen.




Das Top ist leider etwa das einzige was gut zu ihm passt :D. Mein Kleiderschrank gibt nicht viel mehr rosarotes her.

Top: Nulu, Coop (Saison 2011)
Sandalen: Queen & Cult
Rock: Amy von Farbenmix, made by sabigleinchen :) (hehe)

Sonntag, 22. April 2012

Einmal quer durch den Aargau

Wer läuft mit mir und dem Liebsten durch unseren schönen Kanton Aargau?

Wir sind dabei bei "fit in den Sommer" und laufen virtuell während 50 Tagen durch den ganzen Kanton (370 km). Natürlich laufen wir wirklich, nur müssen wir um den ganzen Kanton zu sehen nicht herumreisen, sondern gehen jeden Tag unsere normalen Schritte und versuchen diese auf 10'000 Schritte am Tag zu erhöhen.

Messt mal wie viele Schritte ihr am Tag so macht. Ich bin schon ein wenig am üben und hab am Donnerstag und Freitag mal gemessen: Für einen Arbeitsweg brauch ich 2'000 Schritte. Dann in der Firma hab ich nochmal etwa 2'000 gemacht. Das sind also bis ich am Abend zu Hause bin erst 6'000 Schritte. Zu Hause habe ich nochmal ein paar Hundert gemacht. Fehlen immer noch sicher 3'000 Schritte. Phu, echt schwierig :). Jetzt hab ich heute unseren Stepper wieder hervorgeholt, denn Sport zählt auch zu den Schritten. Dabei trägt man den Schrittzähler aber nicht, sondern rechnet die Aktivität pro Minute in Schritte um. Je nach Sportart gibt es eine andere Umrechnungseinheit, für den Stepper gibt es 150 Schritte pro Minute. Mit 20 Minuten Stepper könnte ich also meine fehlenden 3'000 Schritte noch sammeln :).

Jeder kann mitmachen, ihr müsst nicht hier wohnen. Die Startgebühr, inklusive Schrittzähler und Online-Login, kostet 25 Fr. Dieser Preis ist bereits der Aktionspreis der durch einen Sponsor so tief gehalten werden konnte.

Ah ja, es gibt viele Preise zu gewinnen. Je mehr Zwischenziele (=Städte) man virtuell erreicht in je mehr Lostöpfe hüpft man.

Das ganze beginnt offiziell am 20. Mai und dauert bis am 28. Juni 2012.

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen Homepage.

Gebt Bescheid wenn ihr auch dabei seid oder versucht einfach so, für eure Gesundheit, ein paar Extra-Schritte zu machen.