Donnerstag, 12. September 2013

12 von 12 im September 2013

Ihr Lieben

Spät wie immer kommen auch meine Fotos zum heutigen 12. September noch nach. Heute hat es einen ganz normalen Arbeitstag getroffen, allerdings meinen Auswärts-Essen-Tag, der immer am Donnerstag ist :).

Früh morgens noch schnell einen Brief "gepackt" :)

06:45, Schäfchen wir gehen

Zeitung lesen im Zug (Fussball-WM wir kommen [bald])

Das Frühstück heute: Joghurt, Honig, Orange, Haselnüsse und Haferflocken

Warten auf's System, das war heute irgendwie etwas schwerfällig ;)

In einem kurzen Aufhellmoment einen Blick aus dem Fenster geworfen

Dieses "Handy" von der IT erhalten nachdem mein uraltes heute den Geist aufgegeben hat

Nachtisch im Restaurant, Zwetschgensorbet, so fein (Papa hat mich überredet und eingeladen :))

Feierabend und Post, juhuuu. Was drin war zeige ich euch in den nächsten Tagen

Abend- und Mittagessenvorbereitungen

Vollkornpenne mit Karotten, Erbsen und Peperoni an einer Red-Curry-Sauce

Der Liebste hilft mir bei den Zmorge-Znüni-Zmittag-Zvieri-Vorbereitungen für morgen
So, das war ein Einblick in meinen Tag. Jetzt noch eine kurze Mail-Runde und dann geht es bald ab ins Bett.

Die anderen Tageseinblicke findet ihr bei Caro aka Frau Kännchen

Ganz liebe Grüsse
sabigleinchen

Dienstag, 10. September 2013

Klitzekleines Höschen

Nach dem Feuchttüchtertäschchen habe ich für die kleine Maus der Freundin nun noch ein Höschen im Miniformat genäht. Das kleinste Kleidungsstück (abgesehen von der Stärnechind-Bekleidung) das ich je genäht habe.



Schnitt: Pumphose Frida von "das Milchmonster", Grösse 50 (Freebook Grössen 50-62, andere Grössen kann man kaufen)

Punktejersey: Zwergenstoffe
Elefanteninterlock: Urmeli's Stoffwelt

Schäfchen war ganz zufrieden, denn das war die erste Hose die ihm einigermassen gepasst hat. Aber über die Farben hat es gemeckert, es ist nämlich ein kleines Schafböcklein. Naja, das nächste Mal teste ich dann vielleicht die blaue Version dieses bezaubernden Stoffes.

Als letztes Geschenk folgt dann noch die Wimpelkette. Die kann ich jetzt endlich fertig machen weil meine Nachbestellung Schrägband heute eingetroffen ist. Wer hätte gedacht (ich jedenfalls nicht), dass 2 Meter nicht reichen...

Liebe Grüsse an euch und lasst euch nicht vom Regen ärgern, der krieg euch sowieso wenn er will ;)
sabigleinchen

Samstag, 7. September 2013

Lunchbags die x-te

Heute waren wir zu einem Geburtstag eingeladen. Ich habe die Frau des Geburtstags-Mannes gefragt was wir denn schenken dürfen und die Antwort war, der Gute hat schon alles ;). Wenn man schon "alles" hat, ist so etwas kleines genähtes, das zwar kaum materiellen Wert hat, dafür mit viel Liebe und guten Gedanken gemacht wurde, genau das richtige. Es wurde also ein Lunchbag. Und für seine Frau auch, als nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Ich hatte ihren nämlich total verschwitzt, peinlich.

 


Das sind nun meine ersten Lunchbags nach der Anleitung vom "Frühstückshüter" von Farbenmix. Optisch gefallen sie mir gut, mit dieser bauchigen Form. Sie sind nur etwas klein. Ich muss den Schnitt mal ein wenig vergrössern und dann testen ob es besser ist.

Anleitung: Frühstückshüter von Farbenmix
Wachstuch aussen: Stars hellgrau und mauve, von Zwergenstoffe
Wachstuch innen: Türkis mit weissen Punkten aus meinem Vorrat (beschichtete Baumwolle), Schwarz mit grossen weissen Punkten von IKEA
Bügelbilder: Angry bird rot und Eule rosa, von Coop City

Ein weiteres steht hier auch schon bereit, für einen Tausch. Dazu erzähle ich euch dann mehr wenn meine Tauschpartnerin das Lunchbag bekommen hat. Sie will sich überraschen lassen welches Design ich für sie gewählt habe :).

Ich wünsche euch einen tollen Sonntag. Lasst euch vom prophezeiten Regen nicht die Laune verderben. Das ist geniales Back-, Lern- und Nähwetter :).

sabigleinchen

Sonntag, 1. September 2013

Feuchttüchertaschen

Ihr Lieben

Diese Woche ist ein kleines Mädchen auf die Welt gekommen das eigentlich noch einen ganzen Monat hätte bei Mama, einer Kollegin von mir, wohnen bleiben dürfen. Das ungeduldige kleine Ding wollte aber einfach nicht. Immerhin geht es allen gut, trotz der eiligen Aktion.
Nur war ich natürlich überhaupt noch nicht auf diesen grossen Moment vorbereitet und somit die geplanten Geschenke noch nicht produziert. Liegt wohl daran, dass ich selbst eine ganze Woche zu spät meine Mama-Wohnung geräumt hab und das nun wohl auch von allen anderen Babies erwarte ;).

Nun denn, die freudige Nachricht hat mich immerhin motiviert sofort eines der Geschenke anzugehen. Eine kleine Feuchttüchertasche sollte es sein, die die frischgebackene Mama sicher gut wird brauchen können. Ist das Eulenwebband nicht wunderschön?

  


Die grössere ist für sie, die kleine ist für mich selber. Die Grösse ist jeweils auf die Feuchttücher abgestimmt die darin eingepackt sind. Beide mit Webband dran, damit man sie z.B. am Kinderwagen befestigen könnte.

Anleitung: Kleine Feuchttuch-Tasche für unterwegs von kleine Fluchten
Wachstuch: Zwergenstoffe

Ausserdem habe ich dem kleinen Erdenkind eine Wimpelkette (meine erste) genäht. Da muss ich mir aber erst noch rosa Webband bestellen um die Wimpel dranzunähen. Die zeige ich euch dann wenn sie fertig ist. Und was kleines zum anziehen gibt es dann sicher auch noch, einen Body oder ein Kuschelhöschen :).

Startet morgen gut in die neue Woche
Alles Liebe

sabigleinchen

Samstag, 24. August 2013

Aprikosenkuchen

Jetzt gibt es ja ganz leckere Schweizer Aprikosen zu kaufen. Am liebsten mag ich sie ja im Kuchen, roh bin ich da etwas wählerisch.

Vor kurzem habe ich auf einem anderen Blog ein tolles Rezept mit noch tolleren Bildern gesehen, so dass ich den Kuchen unbedingt sofort nachbacken musste. Und ja, es hat sich so gelohnt, er ist so gut wie er aussieht.



Ich habe von der angegebenen Menge die Hälfte gemacht und den Teig in eine quadratische Springform gefüllt, ca. 24 x 24 cm gross. Das ergibt neun Stück, so gross wie auf dem zweiten Bild.

Rezept: Joanna von Liebesbotschaft

Sicher auch mit Zwetschgen oder Kirschen sehr sehr lecker. Na, wen hat die Backlust jetzt auch erwischt? :)

Ich wünsche euch ein tolles Wochenende.
sabigleinchen

Mittwoch, 21. August 2013

Schnell schnell, bevor der Sommer vorbei ist

Momentan ist das Wetter ja super angenehm bei uns, so richtig herbstlich, aber doch noch etwas wärmer als wenn es wirklich schon Herbst wäre. Also ich mag das sehr.

Bevor es also Herbst wird möchte ich euch noch ein Rezept für ein Brombeerglacé zeigen. Gemacht habe ich das Eis schon im Hochsommer, aber hatte irgendwie nie Zeit es euch zu zeigen.


Brombeer-Glacé

125 g Puderzucker
225 ml Wasser
250 g Brombeeren (frisch oder TK)
25 g Trauben- oder Fruchtzucker
Saft von 1 Zitrone

Zucker und Wasser in einem Topf etwa 4 Minuten leicht erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Topf schwenken, damit am Boden verbleibende Zuckerkristalle verschwinden. Den Sirup zum abkühlen in eine Schüssel füllen.

Die Brombeeren mit dem Traubenzucker, dem abgekühlten Sirup und dem Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen. Die Masse 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen.

In die Glacémaschine geben bis die Masse fest wird. Eventuell noch kurz im Tiefkühler anfrieren lassen wenn die Masse zu flüssig ist.
(Rezept aus "Eis für Geniesser", 90 verführerische Originalrezepte aus Italien von Linda Tubby, Christian Verlag. Kann ich echt empfehlen, hat so tolle Rezepte drin)

Ich mag dieses Eis weil es nicht so süss ist. Die Brombeeren sind eher herb im Geschmack und der Zucker im Eis verstärkt das noch. Sehr lecker und sieht einfach genial aus, so dunkel :).

In den nächsten Tagen habe ich dann noch Schokoladenkekse und einen Aprikosenkuchen für euch.

Liebe Grüsse
sabigleinchen

Donnerstag, 15. August 2013

Frechdachs #2

Vor einigen Tagen habe ich aus dem mir geschenkten Stoff noch einmal etwas für den kleinen Sohn der Vorbesitzerin genäht.


Ich war ziemlich überzeugt, dass ich das Shirt auch noch einzeln fotografiert habe... habe ich aber irgendwie doch nicht. Deshalb nur das mir zur Verfügung gestellte Tragefoto, vielen Dank :).
Ich wollte eigentlich ein Kurzarmshirt machen, aber mir kamen die Ärmel so kurz vor, dass ich sie zu 3/4-Ärmeln gemacht habe. Gefällt mir nicht schlecht.

Schnitt: Frechdachs aus der Zwergenverpackung 2 von Farbenmix, Grösse 86/92
Eingefasst mit elastischem Schrägband. 

Das ist übrigens der gleiche süsse junge Mann wie hier. Wahnsinn, schon über ein Jahr vergangen seit dem Foto und nun rennt er einem schon davon :).

Das nächste Mal gibt es etwas gebackenes zu sehen.

Liebe Grüsse
sabigleinchen